Häuser
Die Familie verfügte bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges über zahlreiche landwirtschaftliche Besitzungen, fast ausschließlich in ehemals preußischen oder sächsischen Gebieten liegen und deren Bilder nachfolgend wiedergegeben werden. Auch, wenn ein Teil im Laufe der Jahre verkauft oder in andere Familien vererbt waren, blieben die Namen der Güter bis heute im familiären Sprachgebrauch, weil die Zugehörigkeit der Familienmitglieder in der weit verzweigten Familie über die Herkunft aus unterschiedlichen „Häusern“ definiert werden kann und immer noch wird.
- Arnimshain
- Blankenfelde
- Blankensee
- Boitzenburg
- Brandenstein
- Criewen
- Falkenhagen
- Flötenstein
- Gerswalde
- Golm-Güstow
- Götschendorf
- Groß-Fredenwalde
- Groß-Sperrenwalde
- Güterberg
- Hennersdorf
- Kitzscher
- Koppershagen
- Kraatz
- Kriebstein
- Kröchlendorff
- Kropstädt
- Lützlow
- Mellenau
- Milmersdorf
- Mürow-Neuensund
- Muskau
- Nechlin
- Petznick
- Suckow
- Suckow-Klemzow
- Werbelow
- Wiepersdorf
- Willmine
- Zehdenick
- Zernikow
- Zichow
- Züsedom
Nachfolgend eine Auswahl von Ansichten zu den Familienbesitzungen:
Arnimshain
Brandenstein
Gerswalde
Groß-Sperrenwalde
Klemzow
Kröchlendorff
Milmersdorf
Petznick
Willmine
Züsedom
Blankenfelde
Criewen
Nassenheide (zu Golm-Güstow)
Güterberg
Koppershagen
Kropstädt
Mürow-Neuensund
Suckow
Zehdenick
Blankensee
Falkenhagen
Götschendorf
Hennersdorf
Arnim-Villa in Potsdam (zu Kraatz)
Lützlow
Muskau
Werbelow
Zernikow
Boitzenburg
Flötenstein
Groß Fredenwalde
Kitzscher
Kriebstein
Mellenau
Nechlin
Wiepersdorf
Zichow